|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Meldungen aus dem Jahr 2003 Weihnachtswort 2003 Das Weihnachtswort von Pastor Rudolph können sie
jetzt auch online nachlesen. hier Die Adventspredigt aus dem Rundfunkgottesdienst am 30.11 steht nun als mp3-Datei zum Herunterladen zur Verfügung. download (4,1Mb) Neue WeihbischöfeIn der letzten Woche wurden zwei neue Weihbischöfe ernannt von denen einer auch für den trierischen Teil des Saarlandes zuständig sein wird. Vorgestellt werden sie hier. PfarrgemeinderatswahlenHeute wurde der neue Pfarrgemeinderat gewählt. Es
haben 173 Wahlberechtigte gewählt; das entspricht einer
Wahlbeteiligung von 5,97%. Es entfielen folgende Stimmen
auf die jeweiligen Kandidaten (Über den Platz entschied
bei Stimmengleichheit das Los):
Der neue Pfarrgemeinderat umfasst also diese neun Mitglieder: Paulita Both, Christian Cartarius, Frederik Dressel, Max Edlinger, Helga Flesch, Dieter Gesang, Jürgen Hudalla, Richard Neuhaus, Philipp von Styp-Rekowsky Pfarrgemeinderatswahlen Im November finden in unserem Bistum wieder die Wahlen zu den den Pfarrgemeinderäten statt. Ab jetzt können die Wahlvorschläge eingereicht werden. Am 9. Oktober ist die Vorschlagsfrist vorbei! Der Pfarrgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 10.09.03 beschlossen, dass der neue Pfarrgemeinderat aus 9 Mitgliedern bestehen soll. Am Schriftenstand in der Kirche liegen Informationsbroschüren. Außerdem steht dort auch ein Faltkasten, in den Sie Ihren Vorschlag einwerfen können. Selbstverständlich können Sie Ihren Vorschlag auch im Pfarrbüro abgeben. mehr auch im Internet unter www.Pfarrgemeinderatswahlen.de
Einladung zum Pfarrausflug am Erntedankfest Am Sonntag, 5. Oktober 2003 um 10.00 Uhr feiern wir im Hochamt das Erntedankfest, mitgestaltet vom Kindergarten. Anschließend laden wir zu einem Imbiss mit einer warmen Suppe nach Christkönig ins Paradies ein. Nach dem Imbiss fahren wir mit Privat-Pkws ins Wogbachtal. Dort treffen wir uns auf dem großen Waldparkplatz. Von da aus wandern wir ca. 1½ bis 2 Stunden einen Rundwanderweg (Brunnenweg). Anschließend kehren wir zum Abschluss in eine der Waldgaststätten ein. Alle interessierten Pfarrangehörigen von Christkönig und St. Pius sind herzlich dazu eingeladen.
Ökumenische Bibelwoche Die Drei Kirchengemeinden - evg. Stiftskirche, Christkönig und St.Pius haben vom 21.9 bis 27.9 in der Stiftskirche eine Bibelaustellung mit begleitenden Veranstaltungen organisiert. Näheres entnehmen sie bitte den Plakaten und Faltblättern die in den Kirchen. Wir bitten um Spenden für die entstehenden Kosten für Referenten, Versicherung und Transport der Vitrinen. Informationsabend zum Konflikt in Israel/Palästina
mit Pater Rainer.
Katholische Pfarrgemeinde Christkönig
|