| 1919: | Dezember: Antrag auf Ankauf eines Bauplatzes bei der Stadtverwaltung Saarbrücken | 
| 1921: | 6. September: Genehmigung des Grundstückskaufs durch den Stadtrat Saarbrücken | 
| 1924: | 14. April: Gründung des Kirchbauvereins | 
| 1925: | Architektenwettbewerb und Planverfassung | 
| 1927: | 1927:
                                    11. April: Baugenehmigung durch die Bischöfliche
                                    Behörde 20. April: Baubeginn, Architekt: Carl Colombo, Köln 30. Oktober (Christkönigsfest): Grundsteinlegung  | 
                                
| 1929: | 26. Oktober: Konsekration der Christkönigkirche durch Bischof Dr. Franz Rudolph Bornewasser | 
| 1930-39: | Fertigstellung der Mosaike im Kircheninnern | 
| 1933: | 1. Oktober: Orgelweihe | 
| 1944/45: | Beschädigung der Kirche durch Kriegseinwirkung | 
| 1946-90: | Prof. Paul Schneider Organist in Christkönig | 
| 1950: | Kreuzwegfenster von Lehoczky | 
| 1952-85: | Marienschwestern von Schönstadt in Christkönig | 
| 1953: | Gründung der Tochterpfarrei St. Pius | 
| 1956: | Bau des Gemeindezentrums und des Kindergartens | 
| 1960: | Fertigstellung der Klais-Orgel, Chorleiter Prof. Hans Lonnendonker | 
| 1965: | Beginn
                                    der ökumenischen Zusammenarbeit mit der
                                    evangelischen Kirchengemeinde St. Arnual 50 Jahre Christkönig  | 
                                
| 1979: | Erstes Zeltlager der Jugend in Himmerod / Eifel | 
| 1983: | Gründung des Familienkreises | 
| 1990-96: | Renovierung von Pfarrzentrum, Kirche und Orgel | 
| 1991-98: | Thomas Gabriel Kantor in Christkönig | 
| seit 1998 | Seelsorgeeinheit Christkönig / St. Pius | 
| 1998: | Werner Grothusmann Kantor in Christkönig | 
| 2007: | Die Pfarrei Christkönig wird mit der Tochterpfarrei St.Pius fusioniert. | 
| 2011: | Christkönig wird Teil der Pfarreiengemeinschaft St. Jakob | 
| Pastöre
                                    in Christkönig 1929-1936: Monsignore Dr. theol. Johannes Schlich 1936-1948: Peter Schubach 1949-1977: Michael Kettel 1978-1985: Hermann-Josef Reckenthäler 1986-2013: Peter Rudolph seit 2011: Benedikt Welter  | 
                                |