|
Grußwort des apostolischen Nuntius

Liebe Christkönigsgemeinde in Saarbrücken,
liebe Jugendliche,
liebe Mitglieder des Öffentlichkeitsausschusses,
gerne schließe ich mich den Besuchern Ihrer Gemeinde-
und Jugend-Homepage an, die am kommenden Sonntag im
Rahmen eines Jugendaktionstages in neuem Design
gestartet wird und gratuliere Ihnen dazu, dass sich Ihr
Internetangebot bei Nahen und Fernen großer Beliebtheit
erfreut.
Wenn wir glauben, dass Jesus uns eine Frohe Botschaft
verkündet hat, dann ist es für uns ein Gebot der
Liebe, sie unseren Mitmenschen weiterzugeben. Die Kirche
hat in ihrer Geschichte jeweils auch die technischen
Mittel, die zur Verfügung standen, eingesetzt, um Jesus
und seine Botschaft allen Menschen bekannt zu machen:
Einst waren es die Bilder und Figuren an den Wänden der
Kirchen und öffentlichen Gebäude, die als „biblia
pauperum“ die Ereignisse der Heilsgeschichte den
Menschen nahebrachten. Dann sorgten nach der Erfindung
des Buchdrucks Bücher und Zeitungen für eine
wesentlich größere Verbreitung. In der noch jüngeren
Vergangenheit kamen Rundfunk und Fernsehen hinzu. In
unserer Zeit schließlich bietet das Internet weitere Möglichkeiten.
Auf diesem Weg kann das Wort Gottes - um Formulierungen
des hl. Paulus zu benutzen - „seinen Lauf nehmen und
Ehre gewinnen! (vgl. 2 Thess 3,1).
Es ist erfreulich und dankenswert, dass Ihre Pfarrei und
insbesondere auch die Jugend der Gemeinde sich der
Tatsache bewusst ist, dass sie da in der Pflicht steht.
Mögen Ihre Bemühungen von Erfolg gekrönt sein und
Ihnen und allen Besuchern Ihrer Homepage Freude
bereiten.
Allen Mitgliedern der Pfarrei, angefangen natürlich mit
Ihrem Herrn Pfarrer Peter Rudolph bis hin zu denen, die
keinen Zugang zum Internet haben - wünsche ich eine
besinnliche und frohe Adventszeit und ein gnadenreiches
Weihnachtsfest.
Berlin, den 4. Dezember 2001
Ihr
|