  |
Neues Wegkreuz in Saarbrücken
500 Jahre nach der Reformation wurde in Christkönig an der Kreuzung
Petersberger Hof-Birkenstraße das erste öffentliche Wegkreuz in
Saarbrücken errichtet. Das nach einem Entwurf von Ernst Alt geschaffene,
2,40 Meter hohe und 1,15 Meter breite Sandsteinkreuz hat die Form eines
irischen Sonnenkreuzes: Es besitzt, einem Ziffernblatt ähnlich, zwölf
Schattenmulden, an denen je nach Sonneneinfall die Stunde und die
Jahreszeit abgelesen werden kann. An den Kreuz-Enden sind die Wundmale
eines Nageleinschlags und Blutstropfen dargestellt. In der Mitte der
Sonnen- bzw. Dornenglorie befindet sich die Herzhöhle, in der immer eine
Kerze brennen wird.
|
|