ÜbersichtÄltere Meldungen

Das Bistum Trier hat einen neuen Bischof

Zum neuen Bischof von Trier hat Papst Johannes Paul II. den Paderborner Weihbischof Prof. Dr. Reinhard Marx ernannt. Dompropst Hermann Josef Leininger hat die Ernennung am 20. Dezember in Trier bekannt gegeben.

 

Diözesanadministrator Weihbischof Leo Schwarz hat verfügt, dass aus Anlass der Ernennung des neuen Bischofs in allen Kirchen im Bistum Trier am Samstagabend, 22. Dezember, 15 Minuten lang die Glocken geläutet werden. Die Trierer Domglocken verkündeten die Ernennung bereits heute um zwölf Uhr. Am Sonntag, 23. Dezember, wird am Ende der Heiligen Messen das „Te Deum“ gesungen.

Der neue Bischof von Trier wird am Ostermontag, 1. April, im Rahmen eines Gottesdienstes um 15 Uhr im Trierer Dom in sein Amt eingeführt. Bis zur Amtseinführung wird das Bistum weiter von Diözesanadministrator Leo Schwarz geleitet.

Lebenslauf
Reinhard Marx wurde 1953 in Geseke geboren. Dort legte er 1972 sein Abitur ab und beginnt anschließend sein Studium der Theologie und Philosophie in Paderborn und Paris. Erzbischof Dr. Johannes Joachim Degenhardt weihte ihn 1979 in Paderborn zum Priester. Nach zweijähriger Vikarszeit in Bad Arolsen wurde er Geistlicher Rektor der Kommende, des Sozialinstitutes des Erzbistums mit Sitz in Dortmund. Gleichzeitig beauftragte der Erzbischof ihn mit der Seelsorge in der Berufs- und Arbeitswelt. Von 1981 bis 1989 studierte Marx in Münster und Bochum und beendete diese Studien mit der Promotion zum Doktor der Theologie. Seine Dissertation trägt den Titel “Ist Kirche anders?: Möglichkeiten und Grenzen einer soziologischen Betrachtungsweise”. 1989 ernannte ihn Erzbischof Degenhardt zum Direktor der Kommende. Papst Johannes Paul II. ernannte Marx 1993 zum Päpstlichen Ehrenkaplan. 1996 wurde er Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät in Paderborn. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 23. Juli 1996 zum Titularbischof von Pedena und Weihbischof in Paderborn. Am 21. September 1996 erhielt er gemeinsam mit Heinz Josef Algermissen im Hohen Dom zu Paderborn die Bischofsweihe durch Erzbischof Degenhardt. 1997 ernannte ihn Erzbischof Degenhardt zum Bischofvikar für Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft. Seit 1999 ist Weihbischof Marx Vorsitzender von Justitia et Pax, einer von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der Deutschen Katholiken gemeinsam getragenen Kommission. 2001 berief ihn Erzbischof Degenhardt zum residierenden Domkapitular. In der Deutschen Bischofskonferenz gehört Bischof Marx als stellvertretender Vorsitzender der weltkirchlichen Kommission und der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen an.

©Bistum Trier